30 Jahre hartnäckiger Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften

Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Am 19.06.1992 gründeten 15 Unternehmer:innen in Stuttgart den Verband, damals unter dem Namen UnternehmensGrün, um der nachhaltigen Wirtschaft eine politische Stimme zu geben. Seit der Gründung hat sich viel getan: Heute vertritt der Verband bundesweit knapp 600 Mitgliedsunternehmen, die für mehr als 130.000 Arbeitsplätze stehen…

Zukunftsorientierte Unternehmen fordern: Öffentliche Beschaffung wirksam auf Kreislaufwirtschaft ausrichten und Plastiksteuer einführen

In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- u. Rohstoffwirtschaft (BDE e.V.) konsequente Maßnahmen von der Bundesregierung, um die Kreislaufwirtschaft deutlich schneller auszubauen. Kreislaufwirtschaft ist Klimaschutz und Ressourcensicherung. Die beiden Verbände wenden sich anlässlich der Eröffnung der IFAT mit zwei Maßnahmenvorschlägen an die Bundesumweltministerin Steffi…

Unsere Ostergeschenk-Tipps

Ostern ist das Fest des Frühlings. Man könnte auch sagen, wir feiern das Leben. Präsentieren Sie sich Ihren Kundinnen und Kunden als ein dem Leben zugewandtes Unternehmen. Unterstützen Sie nicht nur den Schutz unserer Umwelt, indem Sie auf Plastikverpackungen und auf Geschenke aus Plastik verzichten, Ihr Umweltengagement kann noch sehr viel weiter gehen. Machen Sie…

Unverpackt schenken! Damit Weihnachten keinen unseligen Müllberg produziert

  Gemeinsam mit Unverpackt e.V. engagiert sich DENTTABS für weniger Verpackungsmüll. An Weihnachten lautet das Rezept für weniger Abfall: Gemeinsame Zeit statt Produkte schenken. Und lieber in gebrauchtem Stoff, Glas und Papier verpacken als neue Papier- und Plastikfolien binnen Minuten zu Müll machen. Trotz aller Sonntagsreden und Neujahrvorsätze verschleudern wir in Deutschland immer mehr Ressourcen…

5 Jahre Klimaabkommen: Alles Lüge?

Klar, wir werden mit Werben-ohne-Plastik nicht die Welt retten, unsere kleine Idee ist eben nur eine kleine Idee. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Und während Millionen Menschen schon kleine Schritte tun, die helfen sollen, Klima, Umwelt und Natur, unseren Lebensraum zu retten, während sie Bienenfutter sähen oder umweltfreundlich einkaufen, tun große…

Die bekanntesten Druckverfahren

Im Alltag werden unsere Kund*innen häufig mit Fachbegriffen konfrontiert, die Ihnen nicht so geläufig sind. Wer kennt schon den Unterschied zwischen Hoch- und Tiefdruck oder zwischen Sieb- und Digitaldruck? Wir haben die wichtigsten Druckverfahren einmal zusammengestellt: Hochdruck – besser bekannt als Buchdruck Der Hochdruck ist das älteste Druckverfahren der Welt. Sein Erfinder: Johannes Gutenberg und…

Hunderte innovative Unternehmen streiken für das Klima

Gerade flattert eine Pressemeldung von UnternehmensGrün in die Mailbox, die wir gerne veröffentlichen möchten. Denn der Bundesverband der grünen Wirtschaft berichtet darin, dass zwei Drittel der 330 Mitgliedsunternehmen von UnternehmensGrün am kommenden Freitag aktiv am bundesweiten Klimastreik teilnehmen, ihre Geschäfte schließen und ihre Mitarbeitenden dazu aufrufen, sich an den bundesweiten Demonstrationen zu beteiligen. Das finden…

#ALLEFÜRSKLIMA: Unternehmen rufen zu Unterstützung auf

„Wir müssen die Bundesregierung mit einem bundesweiten Streik zwingen, endlich entschieden auf die Klimakatastrophe zu reagieren“, sagt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, dem Verband der ökologisch orientierten Wirtschaft. UnternehmensGrün gehört zu den Initiatoren von „Entrepreneurs for Future“, deren Aufruf „Wirtschaft will mehr Klimaschutz“ inzwischen über 2400 Unternehmen unterzeichnet haben. Viele – wie die GLS…